Blog

Moto- und Autoverkehr in der Türkei. Warum haben sie es dort nicht eilig?

Anfang Juni hatte ich die Gelegenheit, die Türkei, Städte wie Istanbul, Fetien und Bodrum zu besuchen. Neben der Masse der Eindrücke vom Rest selbst war ich auch überrascht von der Anzahl der Motorräder auf den Straßen und im Allgemeinen von der Art und Weise, wie die Türken gefahren wurden.

Also, ein paar Fakten über Verkehr, Motorradfahrer und Verkehr in der Türkei:

Es gibt viele Fahrräder in der Türkei! Das Land ist warm, also gibt es viele Zweiräder auf den Straßen.

Anfang Juni hatte ich die Gelegenheit, die Türkei, Städte wie Istanbul, Fetien und Bodrum zu besuchen. Neben der Masse der Eindrücke vom Rest selbst war ich auch überrascht von der Anzahl der Motorräder auf den Straßen und im Allgemeinen von der Art und Weise, wie die Türken gefahren wurden.

Also, ein paar Fakten über Verkehr, Motorradfahrer und Verkehr in der Türkei:

Es gibt viele Fahrräder in der Türkei! Das Land ist warm, also gibt es viele Zweiräder auf den Straßen.

In der Türkei fahren sie nicht vorsichtig! Oder besser gesagt, sie fahren sehr hart. Das heißt, ohne Blinker laufen sie, wohin sie wollen, Fußgänger auf einem Zebra sind nicht erlaubt und im Allgemeinen herrscht Gesetzlosigkeit auf den Straßen. Aber! Es gibt gegenseitigen Respekt! Das heißt, jemand wird in Ihrer Spur zittern – dann muss er es und jeder reagiert normal darauf. Und ich habe dort in 4 Tagen keine Unfälle gesehen. Obwohl er durch Istanbul und andere Städte reiste. Das heißt, man muss sich an die Bewegung gewöhnen.

In der Türkei meist kleinkubische Motorräder und Roller. Die überwiegende Mehrheit der Fahrräder ist bis zu 150 Würfel groß. Natürlich gibt es auch Choper, seltener Sport. Aber der Großteil der Fahrräder ist klein-kubisch, für Bewegung geschaffen! Nur wenige Leute fliegen dorthin!

In der Türkei werden preiswerte Helme mit dem Fahrrad gelassen. Das ist mir ein bisschen aufgefallen. Das heißt, der Helm wird einfach am Lenkrad befestigt und der TÜV steht ruhig und niemand berührt ihn. Ich weiß nicht, ob wir einen solchen Helm für 150 Griwna gehabt hätten oder nicht. Teure Helme werden natürlich auch versteckt oder mitgeschleift.

Biker grüßen sich nicht))) Wir haben nicht viele Leute auf Motos, und es gibt die meisten von ihnen auf Motorrädern, also hebt natürlich niemand seine linke Hand beim Anblick eines entgegenkommenden Motos nach oben).

In der Türkei fahren viele Menschen ohne Helm oder mit aufgeknöpftem Helm. Und die meisten Helme sind vom Helmtyp, also eher nicht zum Schutz nötig, sondern dafür, dass etwas auf dem Kopf wäre. Viele Leute fahren ohne Helm und ich habe oft gesehen, wenn sie mit einem Helm gefahren sind, der nicht zugeknöpft ist.

P.S . Leider konnte ich keinen Roller mieten. Wir bewegten uns hauptsächlich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt.