Was passiert, wenn dem Motorrad das Benzin ausgeht?
An den Wochenenden fuhr ich wieder ins Dorf, 200 km von Kiew entfernt. Tja, was soll ich sagen, schon fährt mein Motorrad souverän 80 km pro Stunde auf der Autobahn. Es ist sogar wirklich möglich zu beschleunigen und bis zu 90-100 km pro Stunde.
Erst bei Geschwindigkeiten über 90 beginnt das Lenkrad furchtbar zu klappern, genauer gesagt, nicht zu rasseln, sondern zu zittern, so dass es nicht angenehm ist, mit solchen Geschwindigkeiten auf der Jubra zu fahren, aber 80 km pro Stunde sind genau richtig.
Ich erreichte das Dorf in 4 Stunden, obwohl es wirklich möglich war, es in 3 und einer Hälfte zu tun, ich machte nur eine Fahrt durch Tschernihiw. Die Rückfahrt dauerte die gleiche Zeit, weil…
An den Wochenenden fuhr ich wieder ins Dorf, 200 km von Kiew entfernt. Tja, was soll ich sagen, schon fährt mein Motorrad souverän 80 km pro Stunde auf der Autobahn. Es ist sogar wirklich möglich zu beschleunigen und bis zu 90-100 km pro Stunde.
Erst bei Geschwindigkeiten über 90 beginnt das Lenkrad furchtbar zu klappern, genauer gesagt, nicht zu rasseln, sondern zu zittern, so dass es nicht angenehm ist, mit solchen Geschwindigkeiten auf der Jubra zu fahren, aber 80 km pro Stunde sind genau richtig.
Ich erreichte das Dorf in 4 Stunden, obwohl es wirklich möglich war, es in 3 und einer Hälfte zu tun, ich machte nur eine Fahrt durch Tschernihiw. Die Rückfahrt dauerte die gleiche Zeit, weil…
Was passiert, wenn dem Motorrad das Benzin ausgeht?
Weil ich an der Abzweigung nicht aufgetankt habe, weil die Tankstelle nicht gebrandmarkt war, also beschloss ich, später zu tanken. Und davor, "später", war es notwendig, 80 km zu fahren, und die Kraftstoffsensornadel war bereits in der roten Zone.
Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass einem Typen auf seinem Roller das Benzin ausging, seine Hinterräder blockierten und er stürzte. Ich fing an, ein wenig Angst zu bekommen, dass ich das Gleiche haben würde :-). Und so fuhr ich nicht mehr als 60 km pro Stunde.
Und so gehe ich hin und warte darauf, dass das Benzin ausgeht und jetzt geht es aus :-)))). Der Motor dreht sich einfach und reduziert allmählich die Drehzahl, Sie tanken Gas und das Motorrad geht nicht). Das heißt, das ist in Ordnung! Die Räder blockieren nicht.
Ich hielt am Straßenrand an, schaltete den Wasserhahn auf Reserve um und fuhr weiter. Aber ich bin immer noch nicht mehr als 70 km pro Stunde gefahren. Denn bei dieser Geschwindigkeit kann man weiterfahren. Dadurch schaffte ich es immer noch, zur nächsten Tankstelle zu gelangen und war sehr glücklich, Benzin in mein Pferd zu gießen!
Das war meine Lektion – man muss öfter tanken, vor allem, wenn man nicht weiß, wo die nächste Tankstelle ist!
Nun, die Reserve spart natürlich. Auf ihm können Sie auf der Jubra weitere 30-40 Kilometer fahren!